
10 März Keine ANGST vor dem Zahnarzt
„Angst… ist dein GRÖßTER Feind!“
Wenn ich vor etwas Angst habe wird es nicht besser, wenn ich es verdränge oder davor weglaufe.
Wichtig wäre es, sich mit ganz kleinen Schritten der Angstsituation zu nähern:
- die Räumlichkeiten,
- die Menschen und ihre Art,
- die Stimmung –
- und dann vielleicht ein Gespräch ….
Man kann immer wieder selbst entscheiden, ob man sich weiter nähern will – oder nicht. Ungünstig ist es, wenn man sich mit ausgeprägter Zahnarztangst und starken Schmerzen erstmals beim Zahnarzt vorstellt. In dieser Situation erfordert es großes Vertrauen vom Patienten.
Je grõßer das Vertrauen, desto behutsamer das Therapieempfinden
für den Patienten.
Der Arzt möchte Ihnen helfen!
Lassen Sie uns gemeinsam den für Sie richtigen Weg suchen.
Was Sie tun können:
Achten Sie auf wenig Säureattacken. Nehmen Sie z. Bsp. säurehaltige Getränke zu den Hauptmahlzeiten ein. Zwischendurch empfiehlt sich das Trinken von stillem Wasser ( ohne Geschmack! ) oder zuckerfreier Kräutertee. Ein guter Säureneutralisator sind auch zuckerfreie Zahnpflegekaugummis mit Xylit oder Xylitol. Dies regt zudem den Speichelfluss an. Gut ist auch ein ausgewogener Speiseplan, der Speisen und Getränke mit hohem Calcium- und Phosphatgehalt ( z. Bsp. Käse, Quark oder Milch ) enthält.