Patienteninfo zu Prophylaxeaßnahmen

Patienteninfo zu Prophylaxeaßnahmen

Gesunde Zähne – ein Leben lang?

…nicht nur ein Traum.

Dazu ist eine regelmäßige häusliche Pflege, vor allem aber eine professionelle Begleitung Ihres Zahnarztes und Ihrer Prophylaxespezialistin ganz wichtig.

Plaque und Zahnstein sind wegen ihrer weißlich-gelben Färbung oft schwer zu erkennen. Dabei bilden sie den Lebensraum für Milliar den von Bakterien, die für die Entstehung von Karies und Parodontitis verantwortlich sind. Plaque und Zahnstein schaden nachweislich Ihrem Gebiss.

Bei sehr guter Mundpflege erreichen Sie mit der Zahnbürste ca. 60% der Zahnflächen. Schwer oder nicht erreichbare Zahnflächen sind die Backenzähne, die Zahnzwischenräume und auch die Zahnfleischtaschen. Dort wird sich Belag ansammeln und mit der Zeit zu Zahnstein verhärten.

Deshalb ist die Prophylaxe für jeden Menschen mindestens zweimal im Jahr sinnvoll.

Was Sie tun können:
Achten Sie auf wenig Säureattacken. Nehmen Sie z. Bsp. säurehaltige Getränke zu den Hauptmahlzeiten ein. Zwischendurch empfiehlt sich das Trinken von stillem Wasser ( ohne Geschmack! ) oder zuckerfreier Kräutertee. Ein guter Säureneutralisator sind auch zuckerfreie Zahnpflegekaugummis mit Xylit oder Xylitol. Dies regt zudem den Speichelfluss an. Gut ist auch ein ausgewogener Speiseplan, der Speisen und Getränke mit hohem Calcium- und Phosphatgehalt ( z. Bsp. Käse, Quark oder Milch ) enthält.

Eine schonende Mundhygiene ist zur Vorbeugung von Zahnschmelzverlust unverzichtbar, gerne beraten wir Sie zu geeigneten Zahnpflegeprodukten und schonender Zahnputztechnik.